Willkommen an der Tüshaus Mühle
Schön, dass Sie hier sind!
Stöbern Sie durch unsere Angebote, lassen sich von Berichten und Fotos inspirieren und dann kommen Sie persönlich zur Tüshaus Mühle und sehen sich die gut erhaltene über 400 Jahre alte Mühle an. Dafür finden Sie Gelegenheit bei verschiedenen Veranstaltungen, die wir im Laufe des Jahres anbieten. Diese finden Sie unter Aktuelles und Termine. Wir freuen uns auf Sie.
Über den Verein
Der gemeinnützige Förderverein Kulturdenkmal Tüshaus Mühle e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadt Dorsten darin zu unterstützen, die Tüshaus Mühle zu erhalten, einer Öffentlichkeit zugänglich zu machen und nicht zuletzt sie als außerschulischen Lernort durch museumspädagogische und kulturelle Aktivitäten zu fördern.
Den Abschluss machen in diesem Jahr die folgenden Veranstaltungen:
Sonderführungen durch die Mühle am 7. Dezember
und
Weihnachtsbäckerei in der Tüshaus Mühle am 14. Dezember
Veranstaltungen
Ausserschulischer Lernort
Wir machen Geschichte rund um Handwerk und Tradition erlebbar für Kindergartengruppen und Schulklassen.
Führungen durch die Mühle
Unsere Mühlenführer*innen entführen Sie in vergangene Zeiten, informieren über die Gegenwart und die Zukunft.
Themenwanderungen
Erleben Sie die Landschaft rund um die Tüshaus Mühle mit einer zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin.
“Geschichte wird lebendig und bleibt in den Köpfen.”
[Besucher der Mühle]
Häufig gestellte Fragen
Öffnungszeiten
Zwischen April und Oktober ist die Mühle jeweils am ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Individuelle Führungen für Gruppen und auch für Schulklassen, können außerhalb der regulären Öffnungszeiten jederzeit vereinbart werden.
“Kinder sollen wissen, wie Brot entsteht (Korn gemahlen und Brot gebacken wird) und dass es nicht "an Bäumen wächst".
[Mitglied des Fördervereins]