Projekt Mühlenwehr 2023
In diesem Jahr beschäftigen wir uns als Förderverein hauptsächlich mit der stark reparaturbedürftigen Mühlenwehranlage der Tüshaus Mühle. Sie droht wegen fortgeschrittener Materialermüdung auseinander zu brechen.
Die Tüshaus Mühle hinter dem Mühlenteich.
Ein paar technische Details:
Die Tüshaus Mühle ist ein Technisches Kulturdenkmal. Sie ist als Beispiel der Mühlentechnik um die Jahrhundertwende von großer technikgeschichtlicher Bedeutung.
Neben der Technik in der Mühle selbst, gehört auch eine Wehranlage mit einem Mühlenteich dazu. Damit wurde es möglich, das für den Mühlenbetrieb erforderliche Wasser insbesondere in Trockenzeiten zu regulieren. Wasser, das nicht von der Wasserkraftanlage der Mühle verarbeitet werden kann, wird abgeführt.
Die gesamte Wehranlage besteht aus Naturstein und hat vier Wehrverschlüsse, mit denen eine Regulierung des Wassers aus dem Hambach möglich ist.
Viele Bauteile sind marode: die Wehrverschlusstafeln, die Technik zum Anheben der Tafeln, der Bedienungssteg und die Halterungen für die Wehrmauer müssen kurzfristig erneuert werden.
Beim Klick auf das Foto können Sie ein Video vom Mühlenwehr in Aktion sehen
- im März 2023 hatten wir Hochwasser am Mühlenteich.
Fotos vom Arbeitstreffen am 25. März 2023 - zusammen mit dem Heimatverein Deuten haben wir die ersten vorbereitenden Arbeiten ausgeführt.
Unterstützung:
Das Projekt Mühlenwehr 2023 ist ein großes Projekt für den Förderverein. Wir werden viel Zeit und Arbeitskraft einbringen, können den finanziellen Teil aber nicht alleine stemmen.
Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung!
Die Vereinte Volksbank bietet Vereinen die Möglichkeit ein Crowdfunding durchzuführen. Das funktioniert so:
Über die Online-Plattform www.viele-schaffen-mehr.de kann jede und jeder spenden, der unser Projekt unterstützen möchte.
Wenn der Gesamtbetrag, der für das Crowdfunding angesetzt wurde, im angegebenen Zeitraum erreicht wurde, gibt die Volksbank noch einmal 10 Euro pro SpenderIn dazu.
Allerdings gehen alle Spenden wieder zurück, wenn der Betrag nicht bis zum Ende der Aktion erreicht wurde.
Spenden für das Projekt "Erhalt der Tüshaus Mühle - Wasserkraft braucht Mühlenwehr"
Wir - nein SIE haben es geschafft! Die 50 Fans haben sich registriert und somit sind wir jetzt in der
FINANZIERUNGSPHASE!
Das heißt, es kann und darf jetzt gespendet werden. Und das bitte bis zum 15. Juni 2023, da das Finanzierungsende am 20. Juni 2023 erreicht ist und eine Überweisung ja üblicherweise ein paar Tage dauert.
In diesem Rahmen kann NUR über die Plattform
www.viele-schaffen-mehr.de gespendet werden!
Wenn Sie spenden und vielleicht eines unserer tollen Dankeschöns mitnehmen wollen:
- gehen Sie auf die Seite www.viele-schaffen-mehr.de,
- registrieren sich auf der Plattform oder gehen Sie als Gast weiter (nur Angabe von Vorname, Nachname und Email-Adresse),
- geben einen Unterstützungsbetrag ein (pro spendende Person gibt die Volksbank am Ende 10 Euro dazu!)
- wählen ein Dankeschön aus
Dankeschöns
- klicken Projekt jetzt unterstützen an
- klicken Weiter zur Zahlung an
- kreuzen an, wenn Sie eine Spendenquittung benötigen
- wählen zwischen den Zahlungsarten: Kreditkartenzahlung, Lastschrift, giropay oder Banküberweisung
- stimmen den Nutzungsbedingungen zu
- und wählen Jetzt zahlungspflichtig unterstützen
Dann folgen Sie den Anweisungen für Ihre gewählte Zahlungsart. Und fertig!
Wir freuen uns, wenn Sie die Infos weitergeben. Und wir danken schon jetzt allen ganz herzlich, die uns dabei helfen, die Tüshaus Mühle, das Mühlenwehr und damit diesen wundervollen, historischen Ort zu erhalten!
- Link anklicken https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/erhalt-der-tueshaus-muehle
- zum Registrieren auf "Anmelden" klicken
- "...registrieren Sie sich bitte zunächst" anklicken (Name, Vorname, Email-Adresse, Sicherheitscode, Kästchen ankreuzen und abschicken)
- Email mit Aktivierungslink öffnen
- "Anmeldung bestätigen" in der Mail anklicken
- und zurück auf die Seite viele-schaffen-mehr.de
und dann weiter mit dem Spendenvorgang.
Unterstützt durch Crowdfunding der:
Volksbank Logo